ZüriWasser: Legenden, Genuss und Geschichte

Neugierige aufgepasst: Der Münsterhof wird zum spektakulären Begegnungsort!

Besucher:innen erproben, lauschen, schmecken, staunen und entdecken, wie sehr Wasser Zürich gestern, heute und morgen prägt. Partizipativ, künstlerisch, lehrreich und öffentlich für alle Altersgruppen.

Wir machen Wasser als Lebensader der Stadt Zürich sinnlich erlebbar und vermitteln Wissen, das nachhallt: spielerisch und für alle leicht zugänglich.

Mit dem Themenschwerpunkt «ZüriWasser: Geschichte, Legenden und Genuss» rücken wir 2026 das wohl kostbarste Gut der Stadt ins Zentrum: Wasser als Lebensader, Kulturerbe und Zukunftsressource. Ohne die Lage am Wasser gäbe es die Stadt Zürich und das Fraumünster in seiner heutigen Form nicht. Über Jahrhunderte prägte das Wasser Handel, Handwerk, Hygiene, Verteidigung und die städtische Gemeinschaft.

Das Münsterhof Spectaculum macht diese Bedeutung sicht- und erlebbar, in Rückschau, Gegenwart und mit Blick in die Zukunft. Die Bevölkerung wird aktiv einbezogen: In Workshops, Aufführungen, Konzerten und szenischen Führungen erfahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene, welche Rolle Wasser früher spielte, wie wir heute damit umgehen und warum wir es als lebenswichtige Ressource in Zukunft besonders schützen müssen.

So entsteht ein offener Begegnungs- und Erlebnisraum mitten in der Altstadt, der Teilhabe ermöglicht, Wissen vermittelt und Geschichte lebendig macht.
 
Nähere Informationen folgen demnächst.

Datum & Öffnungszeiten

Das Münsterhof Spectaculum findet vom

5. bis 7. Juni 2026 statt.

 

Öffnungszeiten:

Freitag     11.00–23.00 Uhr

Samstag  09.00–23.00 Uhr

Sonntag  09.00–16.00 Uh